Das Evangelische Vereinshaus Wuppertal

Ein unentdeckter Geschichtsort

Im Juli 1854 unterzeichneten 14 Männer aus beiden Elberfelder Gemeinden - der reformierten und der lutherischen - einen Aufruf zur Geldsammlung, um ein bauliches Zentrum zu errichten, in dem evangelische Vereine und Einrichtungen sowie eine Gesellenherberge ihren Aufenthaltsort finden könnten. Das Ziel wurde 1860 erreicht, das Haus wurde am 10.08.1860 feierlich eröffnet. Die Stiftung wurde durch ein Kuratorium aus Gliedern beider Gemeinden verwaltet.

Heute beherbergt die Stiftung Evangelisches Vereinshaus das Altenzentrum Kasinostraße und verwirklicht seinen Stiftungszweck vor allem in der Förderung der Altenhilfe und der diakonischen und kirchlichen Arbeit im Quartier.

Das Evangelische Vereinshaus blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die in einer informativen Broschüre zusammengefasst wurde:

Stiftung Evangelisches Vereinshaus
Kasinostraße 1
42103 Wuppertal
Telefon: 0202 97444-0
Telefax: 0202 97444-1499
E-Mail: info@diakonie-wuppertal.de

Stiftungsvorstand
Pfarrerin Dr. Sabine Federmann, Vorsitzende
Pfarrer Johannes Nattland, stellvertretender Vorsitzender
Thomas Bartsch, Schatzmeister